• Ersparnisse 2,00 €
search

ABIMONO * 1 OV VAG 600MG

  • FARMITALIA Srl - SOC. UNIPERS.
  • 025358058
Eigenschaften:


Angezeigt für Candidiasis.


Angezeigt bei vulvo-vaginalen Pilzinfektionen.


Selbstbehaltenes rezeptfreies Medikament.


Auch angezeigt bei bakteriellen Superinfektionen.


Die Kombination mit einem antimykotischen und antibakteriellen Reinigungsmittel wird empfohlen.


















info_outline Produktdatenblatt ansehen
Final Price 12,00 €
Regulärer Preis 14,00 €
Ersparnisse 2,00 €
Menge
check_circle Erhältlich (6 Artikel)
48h

redeem treuepunkte

Mit dem Kauf dieses Produkts können Sie bis zu sammeln 12 treuepunkte die in einen Gutschein umgewandelt werden können. Mehr Info

  Bequem und sicher bezahlen

Auch mit Kreditkarte

  Versand in 48h.

KOSTENLOS in Italien über 39,90 €

  Schnelle Rückgabe

14 Tage zum Überdenken

  Pharmazeutische Erfahrung

Immer für Sie da

Andere Produkte Andere produkte zum unschlagbaren Preis

FARMITALIA Srl - SOC. UNIPERS.

Entdecken Sie alle Produkte

ABIMONO * 1 OV VAG 600MG

Therapeutische Hinweise

Vulvovaginale Pilzinfektionen auch mit bakterieller Superinfektion.

Dosierung und Art der Anwendung

Vaginale Eizelle: 1 tief in die Vagina einzuführendes Ei Die Möglichkeit einer Behandlung von mehr als einem Tag muss vom behandelnden Arzt beurteilt werden.Vaginale Creme: eine Anwendung pro Tag und eine Woche lang, sofern nicht anders verordnet. Der mit Creme gefüllte Applikator muss tief in die Vagina eingeführt, in den Hohlraum entleert und nach Gebrauch weggeworfen werden. Die Behandlung sollte nicht während der Menstruation durchgeführt werden. Eine gleichzeitige Anwendung von ABIMONO Hautcreme durch den Partner wird empfohlen. Verwendung des Einweg-Applikators: • Entfernen Sie die Tubenkappe und schrauben Sie den Applikator auf die Tube. • Schieben Sie den Kolben schrittweise bis zum Anschlag. • Befüllen Sie den Applikator, indem Sie leichten Druck auf die Tube ausüben. • Entfernen Sie den Applikator von der Tube und setzen Sie die Kappe wieder auf. • Führen Sie den gefüllten Applikator tief in die Scheide ein und entleeren Sie ihn durch Drücken des Kolbens in den Hohlraum.

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile. Bekannte oder vermutete Überempfindlichkeit gegen andere antimykotische Imidazolderivate.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen, die bei dieser Art von Medikamenten beobachtet wurden, wurden berichtet: Scheidenbrennen, Reizung und Schmerzen, Beckenkrämpfe, Hautausschlag, Kopfschmerzen, Schwindel. In diesen Fällen ist es notwendig, die Behandlung zu unterbrechen und eine geeignete Therapie einzuleiten. Dasselbe wird im Fall von nicht-empfindlichen Mikroorganismen durchgeführt.Meldung von vermuteten NebenwirkungenDie Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig. da es eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels ermöglicht. Angehörige von Gesundheitsberufen werden gebeten, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung über das nationale Meldesystem unter www.agenziafarmaco.gov.it/content/come-segnalare-una-sospetta-reazione-avversa zu melden

Besondere Warnungen

Den Kontakt mit den Augen vermeiden; Es wird empfohlen, sich nach der Anwendung des Arzneimittels gründlich die Hände zu waschen. Während der Behandlung und in den Tagen unmittelbar danach ist es zur Vermeidung einer Neuinfektion erforderlich, Handtücher und Unterwäsche täglich zu wechseln und durch Auskochen zu sterilisieren. Die Anwendung von Produkten zur topischen Anwendung, insbesondere bei längerer Dauer, kann zu Sensibilisierungserscheinungen führen (siehe Abschnitt 4.8). In diesem Fall muss die Behandlung unterbrochen und eine geeignete Therapie eingeleitet werden. Die gleichzeitige Anwendung von Latexkondomen oder Diaphragmen mit vaginalen antimikrobiellen Präparaten kann die Wirksamkeit des Latex-Kontrazeptivums verringern. Daher sollten Produkte wie ABIMONO nicht in Verbindung mit Latexdiaphragmen oder Kondomen verwendet werden. Patientinnen, die Spermizide anwenden, sollten ihren Arzt konsultieren, da jede lokale vaginale Behandlung das Spermizid unwirksam machen kann.Die Vaginalcreme enthält Cetostearylalkohol als Hilfsstoff, der lokale Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen kann.

Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft Im Falle einer Schwangerschaft sollten Patientinnen darauf hingewiesen werden, dass der Applikator für die Verabreichung von ABIMONO mit Vorsicht verwendet werden sollte (siehe auch Abschnitt 4.2) Bei schwangeren Frauen sollte das Produkt in Fällen wirklicher Notwendigkeit unter direkter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden Aufsicht. Stillzeit Es ist nicht bekannt, ob Isoconazol oder Isoconazolnitrat in die Muttermilch übergeht. Ein Risiko für Säuglinge kann nicht ausgeschlossen werden. Fertilität Präklinische Daten weisen auf kein Risiko für die Fertilität hin.

Ablauf und Aufbewahrung

Pessare: Nicht über 30 °C lagern. Vaginalcreme: Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Zwischen Isoconazol, Miconazol, Econazol und Tioconazol sind Kreuzempfindlichkeitsreaktionen möglich. Gleichzeitige Behandlungen mit intravaginal verabreichtem Isoconazolnitrat und Cumarin-ähnlichen Antikoagulanzien (z. B. Warfarin) können die Plasmaspiegel des Antikoagulans erhöhen.

Überdosis

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Aktive Prinzipien

ABIMONO 600 mg VaginalzäpfchenEin Ei enthält Wirkstoff: Isoconazolnitrat 600 mgABIMONO 1% Vaginalcreme100 g Creme enthalten: Wirkstoff: Isoconazolnitrat 1 g Vollständige Liste der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt 6.1.

Hilfsstoffe

Eizellen: Borsäure, halbsynthetische Glyceride. Vaginalcreme: Sorbitanmonostearat, Polyoxyethylensorbitanmonostearat, Cetylstearylalkohol, weiße Vaseline, Isopropylmyristat, destilliertes Wasser.

025358058
6 Artikel

Technische Daten

Verpackung
600 mg 1 vaginales Ei
Produktart
MENSCHLICHE DROGE
ATC-Code
G01AF07
ATC-Beschreibung
Isoconazol
Therapeutische Gruppe
Antimykotika
Wirkprinzip
Isoconazolnitrat (FU)
Klasse
C.
Pharmazeutisches Formblatt
Ovum
Art der Verwaltung
vaginal
Container
Blase
Menge
1 Eizelle
Menge des Wirkstoffs
600MG
Rezept erforderlich
SOP - nicht verschreibungspflichtiges Medikament
Ordine rapido