• Ersparnisse 1,50 €
search

FLUIFORT * SCIR 200ML 90MG / ML + MI

  • DOMPE' FARMACEUTICI SpA
  • 023834068
Eigenschaften:


Mukolytische Wirkung der oberen und unteren Atemwege.


Konzentrierte Formulierung.


Für Kinder und Erwachsene.


Fördert die Entfernung von Schleim.


Nicht geeignet für Kinder unter 2 Jahren.


















info_outline Produktdatenblatt ansehen
Final Price 9,00 €
Regulärer Preis 10,50 €
Ersparnisse 1,50 €
Menge
check_circle Erhältlich (16 Artikel)
48h

redeem treuepunkte

Mit dem Kauf dieses Produkts können Sie bis zu sammeln 9 treuepunkte die in einen Gutschein umgewandelt werden können. Mehr Info

  Bequem und sicher bezahlen

Auch mit Kreditkarte

  Versand in 48h.

KOSTENLOS in Italien über 39,90 €

  Schnelle Rückgabe

14 Tage zum Überdenken

  Pharmazeutische Erfahrung

Immer für Sie da

Andere Produkte Andere produkte zum unschlagbaren Preis

DOMPE' FARMACEUTICI SpA

Entdecken Sie alle Produkte

FLUIFORT * SCIR 200ML 90MG / ML + MI

Therapeutische Hinweise

Schleimlösend, verflüssigend bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen.

Dosierung und Art der Anwendung

Der Verpackung ist ein graduierter Messbecher beigelegt.Um die Verpackung zu öffnen, ist es notwendig, die Kappe fest zu drücken und gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.Erwachsene: 15 ml 2-3 mal täglich oder nach ärztlicher Verordnung Die maximale Therapiedauer beträgt bis zu 14 Tage. Carbocystein-Lysin-Salz-Monohydrat kann jedoch nach Einschätzung des Arztes auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden.Kinder: über 5 Jahre: 5 ml 2-3 mal täglich oder nach ärztlicher Verordnung ab 2 bis 5 Jahre: 2,5 ml 2-3 mal täglich oder nach ärztlicher Verordnung Die maximale Therapiedauer beträgt bis zu 7 Tage. Carbocystein-Lysin-Salz-Monohydrat kann jedoch nach Einschätzung des Arztes auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Unter Berücksichtigung der pharmakokinetischen Eigenschaften kann die empfohlene Dosierung auch bei Patienten mit Nieren- und Leberinsuffizienz beibehalten werden.

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile. Gastroduodenales Geschwür. Schwangerschaft und Stillzeit. Das Medikament ist bei Kindern unter 2 Jahren kontraindiziert.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen werden nach MedDRA-Systemorganklasse und Häufigkeit beschrieben, die aus Erfahrungen nach der Markteinführung geschätzt werden. Die Häufigkeiten sind wie folgt definiert: sehr häufig (≥1/10); häufig (≥1 / 100,

System- und Organklassifikation Frequenz Nebenwirkung
Erkrankungen der Haut, des Unterhautgewebes Nicht bekannt Hautausschlag, Urtikaria, Erythem, Hautausschlag, Hautausschlag / bullöses Erythema, Pruritus, Angioödem, Dermatitis Stevens-Johnson-Syndrom, bullöse Dermatitis, Erythema multiforme, toxischer Hautausschlag.
Gastrointestinale Störungen Nicht bekannt Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Magen-Darm-Blutungen
Erkrankungen des Nervensystems Nicht bekannt Schwindel
Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums Nicht bekannt Dyspnoe
Gefäßpathologien Nicht bekannt Rötung

Auch bei Mukolytika zur oralen und rektalen Anwendung kann es mit unbekannter Häufigkeit zu einer Bronchialobstruktion kommen. Meldung von vermuteten Nebenwirkungen Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig, da sie eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels ermöglicht. Angehörige von Gesundheitsberufen werden gebeten, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung über das nationale Meldesystem zu melden unter: https://www.aifa.gov.it/content/segnalazioni-reazioni-avverse.

Besondere Warnungen

Mukolytika können bei Kindern unter 2 Jahren eine Bronchialobstruktion hervorrufen. Tatsächlich ist die Abflusskapazität des Bronchialschleims in dieser Altersgruppe aufgrund der physiologischen Eigenschaften der Atemwege begrenzt. Sie sollten daher nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden (siehe Abschnitt 4.3).Magen-Darm-BlutungenBei der Anwendung von Carbocystein wurden Fälle von Magen-Darm-Blutungen berichtet. Vorsicht ist geboten bei älteren Patienten, bei Patienten mit gastroduodenalen Ulzera in der Vorgeschichte oder bei Patienten, die gleichzeitig Arzneimittel einnehmen, von denen bekannt ist, dass sie das Risiko für gastrointestinale Blutungen erhöhen. Im Falle einer Magen-Darm-Blutung sollte der Patient die Behandlung mit Carbocystein abbrechen.Asthmatische und geschwächte Patienten: Es wird empfohlen, bei Patienten mit schwerer respiratorischer Insuffizienz, bei Patienten mit Asthma und Bronchospasmus in der Anamnese sowie bei geschwächten Patienten besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Die Verwendung von Carbocystein bewirkt eine Abnahme der Schleimviskosität und eine Zunahme der Schleimentfernung, sowohl durch die Ziliaraktivität des Epithels als auch durch den Hustenreflex. Daher ist mit einer Zunahme von Husten und Auswurf zu rechnen. Die Anwendung von Antitussiva hemmt den Hustenreflex und erhöht das Risiko einer Atemwegsobstruktion aufgrund einer erhöhten Schleimansammlung in den Atemwegen. Die gleichzeitige Anwendung dieses Arzneimittels mit hustenstillenden Arzneimitteln und/oder Arzneimitteln, die die Bronchialsekretion hemmen (z. B. Antimuskarinika), wird nicht empfohlen. Es sind keine Sucht- oder Abhängigkeitsphänomene bekannt. Fluifort 90 mg/ml Sirup enthält Saccharose. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption oder Saccharase-Isomaltase-Mangel sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Fluifort 90 mg/ml Sirup enthält Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 14,4 mg Alkohol (Ethanol) pro Dosis (15 ml). Die Menge in 15 ml dieses Arzneimittels entspricht weniger als 3 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Menge Alkohol in diesem Arzneimittel hat keine spürbaren Auswirkungen. Fluifort 90 mg/ml Sirup enthält Methyl-para-hydroxybenzoat Dieses Arzneimittel enthält Methyl-para-hydroxybenzoat, das bekanntermaßen Urtikaria verursacht. Im Allgemeinen können para-Hydroxybenzoate Spätreaktionen wie Kontaktdermatitis und selten Sofortreaktionen mit Manifestation von Urtikaria und Bronchospasmus hervorrufen. Fluifort 90 mg / ml Sirup enthält kein Gluten; daher kann es Patienten mit Zöliakie verabreicht werden. Fluifort 90 mg / ml Sirup enthält kein Aspartam; daher kann es Patienten mit Phenylketonurie verabreicht werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Obwohl der Wirkstoff weder teratogen noch mutagen ist und keine negativen Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfähigkeit bei Tieren gezeigt hat, sollte Fluifort nicht während der Schwangerschaft verabreicht werden (siehe 4.3). Da keine Daten zum Übergang von Carbocystein-Lysin-Salz-Monohydrat in die Muttermilch vorliegen, ist die Anwendung während der Stillzeit kontraindiziert (siehe 4.3).

Ablauf und Aufbewahrung

Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

In kontrollierten klinischen Studien wurden keine Wechselwirkungen mit den gängigsten Arzneimitteln zur Behandlung von Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege, mit Nahrungsmitteln und mit Labortests gezeigt.

Überdosis

Die im Falle einer Überdosierung berichteten Symptome sind: Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen, Hautreaktionen, Veränderung der sensorischen Systeme. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel; Es ist ratsam, Erbrechen herbeizuführen und möglicherweise eine Magenspülung durchzuführen, gefolgt von einer spezifischen unterstützenden Therapie.

Aktive Prinzipien

100 ml Sirup enthalten: Wirkstoff: Carbocystein-Lysin-Salz-Monohydrat entsprechend 9 g Carbocystein-Lysin-Salz. Hilfsstoffe mit bekannter Wirkung: Saccharose, Methyl-para-hydroxybenzoat, Ethanol (im Kirscharoma enthalten). Die vollständige Liste der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.

Hilfsstoffe

Saccharose, natürliches Kirscharoma (mit Ethanol), Methylparahydroxybenzoat, Karamell, gereinigtes Wasser.

023834068
16 Artikel

Technische Daten

Verpackung
90 mg / ml Sirup 200 ml
Produktart
MENSCHLICHE DROGE
ATC-Code
R05CB03
ATC-Beschreibung
Carbocystein
Therapeutische Gruppe
Mukolytika
Wirkprinzip
Carbocystein-Lysin-Salz-Monohydrat
Klasse
C.
Pharmazeutisches Formblatt
Sirup
Art der Verwaltung
Oral
Container
Flasche
Menge
1 Flasche
Kapazität
200 Milliliter
Menge des Wirkstoffs
90MG
Rezept erforderlich
OTC - Selbstmedikationsmedizin
Ordine rapido