• Ersparnisse 2,89 €
search

VICKS VAPORUB * UNG INAL 100G

  • PROCTER & GAMBLE SRL
  • 021625076
Eigenschaften:


Bei Erkältungen und verstopfter Nase angezeigt.


Wohltuende Wirkung auf die Atemwege.


Selbstbehaltenes rezeptfreies Medikament.


Rubin- und Balsamico-Aktion.


















info_outline Produktdatenblatt ansehen
Final Price 8,90 €
Regulärer Preis 11,79 €
Ersparnisse 2,89 €
Menge
check_circle Erhältlich (21 Artikel)
48h

redeem treuepunkte

Mit dem Kauf dieses Produkts können Sie bis zu sammeln 8 treuepunkte die in einen Gutschein umgewandelt werden können. Mehr Info

  Bequem und sicher bezahlen

Auch mit Kreditkarte

  Versand in 48h.

KOSTENLOS in Italien über 39,90 €

  Schnelle Rückgabe

14 Tage zum Überdenken

  Pharmazeutische Erfahrung

Immer für Sie da

Andere Produkte Andere produkte zum unschlagbaren Preis

PROCTER & GAMBLE SRL

Entdecken Sie alle Produkte

VICKS VAPORUB * UNG INAL 100G

Therapeutische Hinweise

Balsamico-Behandlung bei Erkrankungen der oberen Atemwege.

Dosierung und Art der Anwendung

Vicks Vaporub ist bei Kindern unter 30 Monaten kontraindiziert und Dampfinhalationen sind bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert (siehe Abschnitt 4.3). Kinder müssen immer beaufsichtigt werden. Vicks Vaporub Salbe kann auf zwei Arten verwendet werden:1) Topische Anwendung (Erwachsene und Kinder über 30 Monate)Äußerlich auftragen, indem zuerst Brust, Hals und Rücken 3 - 5 Minuten lang eingerieben werden und dann eine dicke Schicht auf der Brust verteilt wird. Wiederholen Sie die Behandlung zweimal täglich, eine davon abends vor dem Schlafengehen. Reiben Sie nicht mehr als zweimal täglich auf der Vorderseite der Brust, dem Nacken und dem Rücken. Locker sitzende Kleidung tragen, um das Einatmen von Dämpfen zu erleichtern.2) Inhalationen (Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren)Lösen Sie 2 Kaffeelöffel (2x5 ml) in einem halben Liter heißem (nicht kochendem) Wasser auf und saugen Sie den freigesetzten Dampf für eine Zeit von nicht mehr als 10 Minuten auf. Um das Risiko schwerer Verbrennungen zu vermeiden, die Mischung nicht erneut erhitzen oder die Mischung während der Inhalation erneut erhitzen (siehe Abschnitt 4.4). Nicht in der Mikrowelle erhitzen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis. Die Behandlungsdauer sollte 3 Tage nicht überschreiten.DAS PRODUKT DARF NICHT VERSCHLUCKT WERDEN

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile. Kinder bis 30 Monate. Die Verabreichung über Dampfinhalationen ist kontraindiziert bei Kindern unter 12 Jahren, Kindern mit Epilepsie oder Fieberkrämpfen in der Vorgeschichte. Generell kontraindiziert in Schwangerschaft und Stillzeit (siehe Abschnitt 4.6).

Nebenwirkungen

Bei der Anwendung des Arzneimittels können Nebenwirkungen auftreten. Diese Wirkungen können in den folgenden Häufigkeitskategorien auftreten: Sehr häufig (≥1/10) Häufig (≥1/100; Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Nicht bekannt: Erythem oder Hitzeerythem (Rötung und Erwärmung der Haut, verursacht durch Kampfer und Menthol, die rötende Wirkung haben), Hautreizungen, allergische Dermatitis, Juckreiz.Störungen des ImmunsystemsNicht bekannt: Überempfindlichkeit, Allergiesymptome der Atemwege (Dyspnoe und Husten). Wenn solche Ereignisse auftreten, sollte die Behandlung ausgesetzt und die erforderlichen klinischen Maßnahmen ergriffen werden.AugenerkrankungenNicht bekannt: Augenreizung (nach topischer Anwendung oder Inhalation).Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort: Aufgrund des empfohlenen Verabreichungswegs ist die systemische Exposition sehr gering und es wurden keine Nebenwirkungen einer systemischen Exposition beobachtet. Nicht bekannt: Verbrennungen an der Anwendungsstelle. Andere unerwünschte Ereignisse können mit der unsachgemäßen Verwendung des Produkts (Verschlucken) in Verbindung gebracht werden, siehe diesbezüglich Abschnitt 4.9. Pädiatrische Population Aufgrund des Vorhandenseins von Amphoren, ätherischem Terpentinöl, Menthol und ätherischem Eukalyptusöl und bei Nichtbeachtung der empfohlenen Dosierung kann bei Kindern und Säuglingen die Gefahr von Krampfanfällen bestehen.Meldung von vermuteten NebenwirkungenDie Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig, da sie eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels ermöglicht. Angehörige von Gesundheitsberufen werden gebeten, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung über das nationale Meldesystem zu melden unter: http://www.agenziafarmaco.gov.it/content/comesegnalare-una-sospetta-reazione-avversa.

Besondere Warnungen

Verwenden Sie das Produkt gemäß den Anweisungen. Nur für äußere Anwendung. Nicht auf Wunden, Schürfwunden und Schleimhäute auftragen. Nicht einnehmen und nicht direkt in Nasenlöcher, Augen, Mund oder Gesicht auftragen. Machen Sie keinen engen Verband. Nicht mit heißen Packungen oder jeglicher Art von Hitze verwenden. Dieses Produkt enthält Terpenderivate, die in zu hohen Dosen neurologische Störungen wie Krämpfe bei Säuglingen und Kindern verursachen können. Wenn die Symptome anhalten, konsultieren Sie Ihren Arzt Das Produkt sollte mit Vorsicht oder auf ärztlichen Rat von Patienten verwendet werden, die: • Überempfindlichkeitsreaktionen auf Duftstoffe oder Lösungsmittel haben; • Krampfanfälle oder Epilepsie (ist kontraindiziert bei Kindern mit Epilepsie oder Fieberkrämpfen in der Vorgeschichte, siehe Abschnitt 4.3); • Ausgeprägte Überempfindlichkeit der Atemwege, einschließlich Erkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), da dies bei diesen Patienten zu Bronchospasmen führen kann Inhalationen: Um das Risiko schwerer Verbrennungen zu vermeiden, verwenden Sie zur Zubereitung der Inhalationen kein kochendes Wasser. Erhitzen Sie die Mischung nicht in der Mikrowelle und erhitzen Sie sie während und nach der Anwendung nicht erneut (siehe auch Abschnitt 6.6). Aufgrund der Risiken, die mit der Akkumulation von Terpenderivaten verbunden sind, wie z. B., sollte die Behandlung nicht länger als 3 Tage verlängert werdenKampfer, Cineole, Niaouli, wilder Thymian, Terpineol, Terpine, Citral, Menthol und ätherische Öle von Kiefernnadeln, Eukalyptus und Terpentin(aufgrund ihrer lipophilen Eigenschaften ist die Metabolisierungs- und Entsorgungsgeschwindigkeit nicht bekannt) in Geweben und im Gehirn, insbesondere bei neuropsychologischen Störungen. Es sollte keine höhere Dosis als empfohlen angewendet werden, um ein erhöhtes Risiko von Nebenwirkungen und Störungen im Zusammenhang mit einer Überdosierung zu vermeiden (siehe Abschnitt 4.9). Das Produkt ist brennbar, es darf nicht in die Nähe von Flammen gebracht werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft Es liegen keine oder nur begrenzte Daten zur Anwendung von Kampfer, ätherischem Terpentinöl, Menthol, ätherischem Eukalyptusöl bei Schwangeren vor. Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung von Vicks Vaporub-Komponenten während der Schwangerschaft vor. Kampfer ist in der Lage, die Plazenta zu passieren, aber es gibt keine Daten zu den anderen Bestandteilen. Tierexperimentelle Studien weisen nicht auf direkte oder indirekte schädliche Wirkungen auf Schwangerschaft, embryonale/fötale Entwicklung, Geburt oder postnatale Entwicklung hin (siehe Abschnitt 5.3). Vicks Vaporub wird jedoch während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die keine Verhütungsmethoden anwenden, nicht empfohlen. Die Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Fütterungszeit Über die Ausscheidung von Kampfer, ätherischem Terpentinöl, Menthol, ätherischem Eukalyptusöl in die Muttermilch liegen keine ausreichenden Informationen vor. Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung von Vicks Vaporub-Komponenten während der Stillzeit vor. Vicks Vaporub darf während der Stillzeit nicht angewendet werden. Das Produkt, das während des Stillens auf die Brust der Mutter aufgetragen wird, birgt ein potenzielles Risiko für apnoische Reflexe beim gestillten Säugling.

Ablauf und Aufbewahrung

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Vicks Vaporub sollte unabhängig vom Verabreichungsweg (oral, rektal, kutan, nasal oder Inhalation) nicht gleichzeitig mit anderen Produkten (Arzneimittel oder Kosmetika) verwendet werden, die Terpenderivate enthalten.

Überdosis

Bei versehentlicher oraler Einnahme oder falscher Verabreichung bei Säuglingen und Kindern kann das Risiko neurologischer Störungen bestehen. Falls erforderlich, eine geeignete symptomatische Behandlung in spezialisierten Behandlungszentren durchführen. Eine Überdosierung kann zu Hautreizungen führen.Fehlerhafte Verwendung: Die Einnahme der Salbe kann gastrointestinale Symptome wie Erbrechen und Durchfall verursachen. Die Behandlung ist symptomatisch. Akute Vergiftungen wurden nach erheblicher versehentlicher Einnahme mit Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Hitzegefühl / Hitzegefühl, Krämpfen, Atemdepression und Koma beobachtet. Patienten mit schweren gastrointestinalen oder neurologischen Vergiftungssymptomen sollten beobachtet und symptomatisch behandelt werden. Kein Erbrechen herbeiführen. A) Topische Anwendung: Bei topischer Anwendung einer zu hohen Dosis können in seltenen Fällen Hautreizungen auftreten. Entfernen Sie in diesem Fall das überschüssige Produkt mit einem Papiertuch und verabreichen Sie gegebenenfalls eine entsprechende Therapie für diese Reaktionen. B) Einatmen: Die Symptome und die Behandlung sind die gleichen wie bei versehentlichem Verschlucken. C) Versehentliche Einnahme: Die Symptome sind hauptsächlich auf das Vorhandensein von Kampfer zurückzuführen. Dazu gehören Magen-Darm-Probleme wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Im Falle einer erheblichen Überdosierung sind Auswirkungen auf das Zentralnervensystem wie Ataxie, Krämpfe und Atemdepression möglich. Die Behandlung sollte symptomatisch erfolgen und bei Bedarf kann eine Magenspülung durchgeführt werden. Bei schweren Symptomen einer gastrointestinalen oder neurologischen Vergiftung muss der Patient unverzüglich den behandelnden Arzt für geeignete therapeutische Maßnahmen konsultieren.

Aktive Prinzipien

100 g Salbe enthalten:aktive Prinzipien: Kampfer 5 g; ätherisches Terpentinöl 5 g; Menthol 2,75 g; Ätherisches Eukalyptusöl 1,5 g. Die vollständige Liste der sonstigen Bestandteile finden Sie in Abschnitt 6.1.

Hilfsstoffe

Thymol, ätherisches Zedernholzöl, weiße Vaseline.

021625076
21 Artikel

Technische Daten

Verpackung
Salbe zur Inhalation Verwendung Glas 100 g
Produktart
MENSCHLICHE DROGE
ATC-Code
R05X
ATC-Beschreibung
Andere Präparate gegen Erkältungen
Therapeutische Gruppe
Balsamico
Wirkprinzip
Levomenthol + Kampfer + Eukalyptus-Essenz + Terpentin-Essenz
Klasse
C.
Pharmazeutisches Formblatt
Salbe
Art der Verwaltung
Inhalation
Container
Gel / Salbe / Creme / Paste / Salbe in der Tube
Menge
1 Glas
Kapazität
100 Gramm
Menge des Wirkstoffs
50 MG (D-Kampfer) + 15 MG (Eukalyptus-Essenz) + 27,5 MG (Levomentol) + 50 MG (Terpentin-Essenz)
Rezept erforderlich
OTC - Selbstmedikationsmedizin
Ordine rapido