• Ersparnisse 1,00 €
search

ZETALAX CLISMAPHOSPHAT * 133ML

  • ZETA FARMACEUTICI SpA
  • 028904011
Eigenschaften:


Bei Verstopfung angezeigt.


Starke abführende Wirkung.


Selbstbehaltenes rezeptfreies Medikament.


Ab 12 Jahren.


















info_outline Produktdatenblatt ansehen
Final Price 3,20 €
Regulärer Preis 4,20 €
Ersparnisse 1,00 €
Menge
check_circle Erhältlich (20 Artikel)
48h

redeem treuepunkte

Mit dem Kauf dieses Produkts können Sie bis zu sammeln 3 treuepunkte die in einen Gutschein umgewandelt werden können. Mehr Info

  Bequem und sicher bezahlen

Auch mit Kreditkarte

  Versand in 48h.

KOSTENLOS in Italien über 39,90 €

  Schnelle Rückgabe

14 Tage zum Überdenken

  Pharmazeutische Erfahrung

Immer für Sie da

Andere Produkte Andere produkte zum unschlagbaren Preis

ZETA FARMACEUTICI SpA

Entdecken Sie alle Produkte

ZETALAX CLISMAPHOSPHAT * 133ML

Therapeutische Hinweise

Kurzfristige Behandlung von gelegentlicher Verstopfung. Das Produkt ist auch vor radiologischen oder rektoskopischen Untersuchungen angezeigt.

Dosierung und Art der Anwendung

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:Die gesamte in der Flasche enthaltene Dosis (133 ml). In hartnäckigen Fällen und bei besonderen klinisch-diagnostischen Anforderungen: Zwei Flaschen nacheinander einträufeln.Vor radiologischen oder rektoskopischen Untersuchungen: 1 Einlauf am Vorabend und ein weiterer am Morgen des Prüfungstages.Kinder über 2 Jahre:Halbe Flasche oder wie vom Arzt empfohlen (siehe Abschnitt 4.4). ÜBERSCHREITEN SIE DIE EMPFOHLENE DOSIERUNG NICHT. Vorzugsweise abends einnehmen. Abführmittel sollten so selten wie möglich und nicht länger als sieben Tage angewendet werden. Die Anwendung über längere Zeiträume bedarf nach entsprechender Abwägung des Einzelfalls einer ärztlichen Verordnung.

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile. Abführmittel sind kontraindiziert bei Patienten mit akuten Bauchschmerzen oder unbekannter Ursache, Übelkeit oder Erbrechen, Darmverschluss oder -stenose, rektalen Blutungen unbekannter Ursache, schwerer Dehydratation.

Nebenwirkungen

Gelegentlich: krampfartige Schmerzen als isolierte oder abdominale Koliken, häufiger bei schwerer Verstopfung.Meldung von vermuteten NebenwirkungenDie Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig, da sie eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels ermöglicht. Angehörige von Gesundheitsberufen werden gebeten, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung über das nationale Meldesystem unter www.agenziafarmaco.gov.it/it/responsabili zu melden. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Besondere Warnungen

Der Einlauf sollte nur bei Bedarf oder auf Anweisung des Arztes durchgeführt werden. Der fortgesetzte Gebrauch von Abführmitteln kann zu Sucht oder Schäden verschiedener Art führen. Verwenden Sie keine Abführmittel, wenn Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Wenn die Verstopfung hartnäckig ist, suchen Sie Ihren Arzt auf. Wenden Sie sich nach einer kurzen Behandlungsdauer ohne erkennbare Ergebnisse an Ihren Arzt. Der Missbrauch von Abführmitteln (häufiger oder längerer Gebrauch oder zu hohe Dosen) kann zu anhaltendem Durchfall mit nachfolgendem Verlust von Wasser, Mineralsalzen (insbesondere Kalium) und anderen wichtigen Ernährungsfaktoren führen. In den schwersten Fällen von Missbrauch kann es zu einer Dehydratation oder Hypokaliämie kommen, die zu kardialer oder neuromuskulärer Dysfunktion führen kann, insbesondere bei gleichzeitiger Behandlung mit Herzglykosiden, Diuretika oder Kortikosteroiden. Der Missbrauch von Abführmitteln, insbesondere von Kontaktabführmitteln (stimulierende Abführmittel), kann zu Sucht (und daher der möglichen Notwendigkeit einer allmählichen Dosissteigerung), chronischer Verstopfung und Verlust der normalen Darmfunktionen (Darmatonie) führen.Pädiatrische PopulationBei Kindern unter 12 Jahren darf das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden. Die Behandlung einer chronischen oder wiederkehrenden Verstopfung erfordert immer das Eingreifen des Arztes zur Diagnose, die Verschreibung von Medikamenten und die Überwachung des Therapieverlaufs. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn die Notwendigkeit des Abführmittels auf eine plötzliche Änderung früherer Stuhlgewohnheiten (Häufigkeit und Merkmale des Stuhlgangs) zurückzuführen ist, die länger als zwei Wochen andauert, oder wenn die Anwendung des Abführmittels keine Wirkung zeigt. Es ist auch ratsam, dass ältere Menschen oder Personen mit schlechtem Gesundheitszustand vor der Anwendung des Arzneimittels ihren Arzt konsultieren. Längerer Gebrauch kann einen Zustand der Austrocknung hervorrufen. Das Produkt sollte daher nur in gelegentlichen Verabreichungen verwendet werden.Wichtige Informationen zu einigen Inhaltsstoffen ZETALAX Einlauf enthält Phosphat: -Methyl-para-hydroxybeonzatdie allergische Reaktionen hervorrufen können (auch verzögert); -Natriumbenzoatdie Haut, Augen und Schleimhäute leicht reizen können.

Schwangerschaft und Stillzeit

Es gibt keine ausreichenden und gut kontrollierten Studien zur Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft oder Stillzeit. Daher sollte das Arzneimittel nur im Bedarfsfall unter direkter Aufsicht des Arztes und nach Abwägung des erwarteten Nutzens für die Mutter im Verhältnis zum möglichen Risiko für den Fötus oder das Kind angewendet werden.

Ablauf und Aufbewahrung

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es wurden keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder anderen Arten berichtet.

Überdosis

Übermäßige Dosen können Bauchschmerzen und Durchfall verursachen; daraus resultierende Flüssigkeits- und Elektrolytverluste müssen ersetzt werden. Siehe auch die Informationen in Abschnitt 4.4 – „Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“ bezüglich des Missbrauchs von Abführmitteln.

Aktive Prinzipien

100 ml Lösung enthalten: Wirkstoffe: Mononatriumphosphat-Monohydrat 16 g; Dinatriumphosphat-Heptahydrat 6 g. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Methyl-para-hydroxybenzoat und Natriumbenzoat. Eine vollständige Liste der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.

Hilfsstoffe

Methylparahydroxybenzoat, Natriumbenzoat und gereinigtes Wasser.

028904011
20 Artikel

Technische Daten

Verpackung
133 ml Flasche mit gerader Dose
Produktart
MENSCHLICHE DROGE
ATC-Code
A06AG01
ATC-Beschreibung
Natriumphosphat
Therapeutische Gruppe
Abführmittel, Weichmacher
Wirkprinzip
Natriumphosphatsäuremonohydrat + Dinatriumphosphatheptahydrat
Klasse
C.
Pharmazeutisches Formblatt
Einlauf
Art der Verwaltung
rektal
Container
Fläschchen / Flasche / Fläschchen im Karton
Menge
1 Fläschchen / Fläschchen / Fläschchen
Kapazität
133 Milliliter
Menge des Wirkstoffs
6G (Dinatriumphosphat-Heptahydrat) + 16G (Natriumphosphat-Säure-Monohydrat)
Rezept erforderlich
OTC - Selbstmedikationsmedizin
Ordine rapido